Tagesablauf - Donnerstag

Folgende Programmpunkte
20:00 -
21:00

Berichte aus der Synodalen Versammlung

Für angemeldete Tagungteilnehmer*innen

 

Priesterliche Existenz heute
Regens Hartmut Niehues, Münster

Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche
Prof.’in Dr. Margareta Gruber OSF, Vallendar

Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft
Studentenpfarrer Michael Berentzen, Münster

Macht und Gewaltenteilung in der Kirche – Gemeinsame Teilhabe am Sendungsauftrag
Akademiedirektor Dr. Thomas Arnold, Dresden

Panel I 10:30 Uhr - 12:30 Uhr

Kirche

Das Geistliche Amt in einer Kirche, die sich wandelt

Synodaler Aufbruch. Umkämpfte Glaubwürdigkeit.

Moderation: Msgr. Dr. Michael Bredeck, Paderborn Amt und Würden, Macht und Dienst Theologische, strukturelle und spirituelle Risikofaktoren für Missbrauch und Ansatzpunkte für Reformen Prof.‘in Dr. Julia Knop, Erfurt Quelle der Spiritualität und des Dialogs Der Ort des Priesters in einer sich wandelnden Kirche Prälat Prof. DDr. Tomáš Halík, Prag nachgefragt - weitergedacht Mit Repliken von Prof.’in Dr. Margareta Gruber OSF, P. Martin Werlen OSB und Ihren Fragen

Workshops 14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Für angemeldete Teilnehmer*innen
  1. Zwischen Spirit und Stress – Ergebnisse und Konsequenzen der Deutschen Seelsorgestudie
  2. Amt und Missbrauch
  3. Kirche, welche Typen brauchst du? Eine kenotische Perspektive priesterlicher Aufgabenorientierung
  4. Reform der Priesterausbildung. Was muss passieren?
Zu den Workshops

Panel II

 

Kleriker

Kirchenvision und Kirchenorganisation

Riskierte Berufung.(Un-)Gebrochenes Ideal.

Moderation: P. Klaus Mertes SJ, Berlin Systemische Ursachen des Missbrauchs Ergebnisse der Seelsorgestudie. Konsequenzen für den priesterlichen Dienst Prof. Dr. Klaus Baumann, Freiburg Geistlicher Dienst – Moralische Autorität Zum Umgang mit pastoraler geistlicher Macht Sr. Marie Bernadette Steinmetz RSM, Mainz nachgefragt - weitergedacht Mit Repliken von Prof. Dr. Christoph Jacobs, Msgr. Dr. Michael Bredeck und Ihren Fragen